Das ganze Programm

meet & greet
2019-10-09 16:00
vft Event
Mittwoch, 9.10. | 17:00 Uhr
wienXtra-cinemagic in der Urania (Klubsaal, 2. OG)

„Filmemachen ohne Geld“: Dieses Jahr steht das meet&greet unter dem Motto „Just do it!“. Wie drehe ich einen Film mit wenig Geld, der trotzdem toll aussieht? Wie baue ich eine aufwändige Kamerafahrt ohne teures Equipment? Welche Vorteile hat es „no budget“ zu filmen? Diese Fragen diskutieren wir unter anderem mit der Kamerafrau Caroline Bobek („Siebzehn“) und der Sounddesignerin Veronika Hlawatsch („Der Boden unter den Füßen“).
Level Up
2019-10-10 18:00
6:12
Animationsfilm
Nesrin Basuny, Angelika Hajduk, Milena Matejic, Ala Ghali, Jasmin El-Tabei, Tatjana Jovicic, Acelya Gercek, Lucy Hochgstöttner, Elif Pelivan (15-17 Jahre)
true
In einer Welt, die von Schönheit und Technik besessen ist, folgt Kevin, deren Idealen. Als seine Freundin mit ihm Schluss macht, wird sein Aussehen zur Obsession.
Meine Welt, Deine Welt
2019-10-10 18:00
19:00
Dokumentarfilm
Zoe Borzi, Jonathan Steininger, Nikolaus Heckel (19 Jahre)
true
Ein Mönch, eine Dragqueen, ein Aktivist und eine Bäuerin geben Einblicke in ihr Leben und zeigen, wie viele unterschiedliche Leben in einem Land möglich sind.
201933
2019-10-10 18:00
5:40
Tanzfilm
Leonie Wimmer (17 Jahre)
Eine subjektive Annäherung an die sich wandelnde Stimmung in Österreich. Wie beeinflusst der Rechtsruck Beziehungen? Geht alles wieder von vorne los? Wie geht es weiter?
jury

Greifbar und körperlich findet der Film eine eigene Handschrift, um vorzuführen, wie der Wechsel zum Repressiven alles Lebendige erstickt. Die Regisseurin hat der Angst vor dem politischen Stimmungswechsel im Land ohne Scheu vor emotionaler Beteiligung Ausdruck verliehen und somit ein engagiertes und zugleich persönliches Statement abgegeben.

Eröffnung
2019-10-10 18:00
vft Event
Vorhang auf für die Kino-Shootingstars von morgen! Fünf Tage lang feiern wir junges Kurzfilmkino ohne Kompromisse mit Screenings bei freiem Eintritt und leidenschaftlichen Filmgesprächen live im Kinosaal.

19:00 Begrüßung durch Vucko Schüchner, Geschäftsführer von wienXtra. Start in die nightline.
Aufgewacht
2019-10-10 20:00
14:30
Spielfilm
Xaver Quintus (17 Jahre)
Mit dem Kleinbus Richtung Abenteuer: Drei Jugendliche brechen die Schule ab und wollen endlich etwas Neues erleben. Unterwegs haben sie eine Autopanne. Auf der Suche nach Hilfe finden sie in einem abgelegenen Waldstück eine kleine Hütte und begegnen dort einem merkwürdigen Mann ...
Zwischen Zeilen
2019-10-10 20:00
19:00
Spielfilm
Martha Schnuderl, Timo Neubauer, Lena Mannert (19 Jahre)
true
Gemeinsam bereiten Hannah und ihre Eltern einen Geburtstag vor. Die Nerven liegen blank. Die Spannung zwischen den Dreien spitzt sich immer mehr zu, bis klar wird, wessen Geburtstag da gefeiert werden soll.
Wildnis
2019-10-10 20:00
6:40
Animationsfilm
Alena Wacenovsky, Margarita Torossian, Krysia Mendoza (18-19 Jahre)
true
Zwei Freundinnen wandern durch Nordschweden, um sich wieder näher zu kommen. Der Trip wird ihre Freundschaft auf eine harte Probe stellen.
jury

Eine karge Landschaft als Schauplatz emotionalen Durcheinanders: Mit skizzenhaften Zeichnungen, präzis kadrierten Einstellungen, knappen Dialogen, zurückgenommenem Sounddesign und einer rhythmischen Montage vermitteln sich Gemütsbewegungen zwischen Zuneigung und Verletzung. Ein Film, der durch stilistischen Minimalismus die Komplexität von Freundschaft spürbar werden lässt und zugleich die Sensibilität seiner Macherinnen für filmisches Erzählen unter Beweis stellt.

Fence
2019-10-10 21:40
1:55
Experimentalfilm
András Bogár-Szabó (16 Jahre)
Zäune, überall Zäune! Schützen sie uns? Oder schließen sie uns ein und andere aus?
Eingeschränkte Freiheit
2019-10-10 21:40
30:00
Dokumentarfilm
Mohammad Benyamin Yaqubi, Sabur Azizi, Sajad Maliki (Team Hawara) (22 Jahre)
true
Was bedeutet es für queere, afghanische Geflüchtete in Österreich zu leben? Der Dokumentarfilm zeigt Aktivist_innen im Kampf gegen die Willkür österreichischer Abschiebepolitik, erklärt Hintergründe und lässt nicht zuletzt Menschen zu Wort kommen, die wegen ihrer sexuellen Orientierung aus ihrem Heimatland fliehen mussten.
Aram sam sam (reverse)
2019-10-11 15:00
0:36
Animationsfilm
Tugba Sahinbas, Sitki Cetin, Surbeer Singh Gaanhi (16-17 Jahre)
true
Alles wird wieder gut. Ein Zeitrafferfilm von Teilnehmer_innen der Produktionsschule Potenzial Jugend.
jury

Ein zerbrochenes Herz, das repariert, verwelkte Petersilie die mit einem rückwärts gesungenen Lied wieder zum Leben erweckt wird. Wachsende Pflanzensetzlinge, die schneller sein wollen als ihre Konkurrenz. Ein Mensch, der seinen Kopf verliert und ihn wiederbekommt. Ein angehender Fußballweltmeister kurz vor seinem wichtigsten Tor und ein Stopmotion-Film über Freundschaft. Hier wurden mit einfachen Mitteln viele Möglichkeiten und Techniken der Animation mit vereinten Kräften ausprobiert und bewegende Inhalte in kurzen Clips mit einer großen Portion Humor transportiert. Ein großartiges Programm, das nicht nur zum Lachen, sondern auch zum Nachdenken anregt.

Die Liebe
2019-10-11 15:00
0:29
Animationsfilm
Tanja Aleksic, Felix Zohmann, Marko Milosavljevic, Branka Mitrovic, Andrei Gabriel Nita, Milena Mitrovic (16-19 Jahre)
true
Die Liebe zerbricht und wächst wieder. Ein Pixilation-Film von Teilnehmer_innen der Produktionsschule Potenzial Jugend. Potenzial Jugend ist eine Qualifizierungsmaßnahme des Vereins T.I.W. (Verein für Training, Integration und Weiterbildung).
jury

Ein zerbrochenes Herz, das repariert, verwelkte Petersilie die mit einem rückwärts gesungenen Lied wieder zum Leben erweckt wird. Wachsende Pflanzensetzlinge, die schneller sein wollen als ihre Konkurrenz. Ein Mensch, der seinen Kopf verliert und ihn wiederbekommt. Ein angehender Fußballweltmeister kurz vor seinem wichtigsten Tor und ein Stopmotion-Film über Freundschaft. Hier wurden mit einfachen Mitteln viele Möglichkeiten und Techniken der Animation mit vereinten Kräften ausprobiert und bewegende Inhalte in kurzen Clips mit einer großen Portion Humor transportiert. Ein großartiges Programm, das nicht nur zum Lachen, sondern auch zum Nachdenken anregt.

Anna
2019-10-11 15:00
3:30
Spielfilm
Raphael Steineck, Vanessa Nosavich, Lilia Walter und Peter (10-16 Jahre)
true
Ein Geräusch lockt die Freundinnen Anna, Lilli und Nina in den Keller. Den Dreien ist gar nicht wohl dabei. Je tiefer sie hinabsteigen, desto unheimlicher wird die Situation und dann geht auch noch das Licht aus und der Rückweg ist versperrt ...
Akt 1: Der Regisseur
2019-10-11 15:00
8:15
Spielfilm
Tim Schmid, Moritz Kumpf, Christoph Kumpf (15-17 Jahre)
true
Agent Smith erhält den Auftrag, den Superschurken Toshi Takama auszuschalten, der inkognito
an einem Theater sein Unwesen treibt.
Changer
2019-10-11 15:00
1:50
Spielfilm
Julian Thurner, Patrick Hofschneider, Leon Stolba, Cathy Schroll, Gabriel Roniger, Stefan Aschauer (14 Jahre)
true
Ein mysteriöser Fund mitten im Wald: Will und seine Freundin Kelly können ihr Glück kaum fassen. Ein Star-Wars-Fan-Film.
Gurken gegen Radieschen
2019-10-11 15:00
0:40
Animationsfilm
Sitki Cetin, Akbel Ahmedov, Marko Milosavljevic, Surbeer Singh Gaandhi, Entezar Tharakhel, Tugba Sahinbas, Tanja Aleksic (16-19 Jahre)
true
Pflanzensprösslinge wachsen um die Wette. Ein Zeitrafferfilm von Teilnehmer_innen der Produktionsschule Potenzial Jugend.
jury

Ein zerbrochenes Herz, das repariert, verwelkte Petersilie die mit einem rückwärts gesungenen Lied wieder zum Leben erweckt wird. Wachsende Pflanzensetzlinge, die schneller sein wollen als ihre Konkurrenz. Ein Mensch, der seinen Kopf verliert und ihn wiederbekommt. Ein angehender Fußballweltmeister kurz vor seinem wichtigsten Tor und ein Stopmotion-Film über Freundschaft. Hier wurden mit einfachen Mitteln viele Möglichkeiten und Techniken der Animation mit vereinten Kräften ausprobiert und bewegende Inhalte in kurzen Clips mit einer großen Portion Humor transportiert. Ein großartiges Programm, das nicht nur zum Lachen, sondern auch zum Nachdenken anregt.

Den Kopf verloren
2019-10-11 15:00
0:18
Animationsfilm
Akbel Ahmedov, Sitki Cetin, Surbeer Singh Gaandhi (16-17 Jahre)
true
Ein Freund hilft in Notlagen. Ein Daumenkino-Film von Teilnehmer_innen der Produktionsschule Potenzial Jugend.
jury

Ein zerbrochenes Herz, das repariert, verwelkte Petersilie die mit einem rückwärts gesungenen Lied wieder zum Leben erweckt wird. Wachsende Pflanzensetzlinge, die schneller sein wollen als ihre Konkurrenz. Ein Mensch, der seinen Kopf verliert und ihn wiederbekommt. Ein angehender Fußballweltmeister kurz vor seinem wichtigsten Tor und ein Stopmotion-Film über Freundschaft. Hier wurden mit einfachen Mitteln viele Möglichkeiten und Techniken der Animation mit vereinten Kräften ausprobiert und bewegende Inhalte in kurzen Clips mit einer großen Portion Humor transportiert. Ein großartiges Programm, das nicht nur zum Lachen, sondern auch zum Nachdenken anregt.

Weltmeister
2019-10-11 15:00
0:21
Animationsfilm
Omar Al Hadidi, Abed Sediqi (17-19 Jahre)
true
Ein fantastischer Schuss. Aber wird es ein Tor? Ein Daumenkino-Film von Teilnehmer_innen der Produktionsschule Potenzial Jugend.
jury

Ein zerbrochenes Herz, das repariert, verwelkte Petersilie die mit einem rückwärts gesungenen Lied wieder zum Leben erweckt wird. Wachsende Pflanzensetzlinge, die schneller sein wollen als ihre Konkurrenz. Ein Mensch, der seinen Kopf verliert und ihn wiederbekommt. Ein angehender Fußballweltmeister kurz vor seinem wichtigsten Tor und ein Stopmotion-Film über Freundschaft. Hier wurden mit einfachen Mitteln viele Möglichkeiten und Techniken der Animation mit vereinten Kräften ausprobiert und bewegende Inhalte in kurzen Clips mit einer großen Portion Humor transportiert. Ein großartiges Programm, das nicht nur zum Lachen, sondern auch zum Nachdenken anregt.

Crazy Friends
2019-10-11 15:00
0:36
Animationsfilm
Tanja Aleksic, Denise Buchinger, Akbel Ahmedov, Abdulbarri Abbas, Andrei-Gabriel Nita, Branka Mitrovic, Kevin Bakanovic, Milena Mitrovic, Abed Sediqi, Omar Al Hadidi (16-19 Jahre)
true
Freundinnen und Freunde – sie sind plötzlich da und wieder weg. Ein Pixilation-Film von Teilnehmer_innen der Produktionsschule Potenzial Jugend.
jury

Ein zerbrochenes Herz, das repariert, verwelkte Petersilie die mit einem rückwärts gesungenen Lied wieder zum Leben erweckt wird. Wachsende Pflanzensetzlinge, die schneller sein wollen als ihre Konkurrenz. Ein Mensch, der seinen Kopf verliert und ihn wiederbekommt. Ein angehender Fußballweltmeister kurz vor seinem wichtigsten Tor und ein Stopmotion-Film über Freundschaft. Hier wurden mit einfachen Mitteln viele Möglichkeiten und Techniken der Animation mit vereinten Kräften ausprobiert und bewegende Inhalte in kurzen Clips mit einer großen Portion Humor transportiert. Ein großartiges Programm, das nicht nur zum Lachen, sondern auch zum Nachdenken anregt.

Pathos
2019-10-11 16:45
3:40
Essayfilm
Aglaia Heindl, Parnia Sarraf (17 Jahre)
true
Was wäre die Welt ohne Kunst? Eine junge Schauspielerin erklärt einer Casting-Agentin, was es für sie bedeutet Künstlerin zu sein. Ein leidenschaftliches Plädoyer.
Gender Equality
2019-10-11 16:45
0:39
Clip
Ayse Cömlek, Ebru Meral, Erblina Elezi, Anja Diepold, Nada El-Badrawy (16 Jahre)
true
Schluss mit Schweigen: Fünf junge Frauen machen sich Gedanken zu Gleichberechtigung und Frauenfeindlichkeit. Ein Film von Schülerinnen der HBLW Linz Landwiedstraße.
Ängste
2019-10-11 16:45
5
Dokumentarfilm
Mara Modl, Nimue Jaklitsch, Esther Loibl, Lea Wieser (17 Jahre)
true
Hast du Angst? Für viele ist die Angst eine ständige Wegbegleiterin. Wir befragen Menschen zu ihren Ängsten und lassen uns erklären, wie sie damit umgehen.
jury

Zur großen Kunst des Dokumentarfilms gehört es, Menschen wirklich nahe zu kommen. In dem Film „Ängste“ gelingt es den Filmemacherinnen mit Bravour, dass sich die Interviewten vor der Kamera öffnen und ihre Emotionen mit uns teilen. Die Protagonist*innen sind dabei schlau ausgewählt und decken ein breites Spektrum an Perspektiven ab, die in der Montage gekonnt einander gegenüberstellt werden.

Ändere Dich – Ändere die Welt
2019-10-11 16:45
7:20
Spielfilm
Kathrin König, Dilinna Ike, Celina Pratter (18 Jahre)
true
Und ewig grüßt das Murmeltier: Ein unfreundlicher Mann erlebt so lange den gleichen Tag, bis er versteht, dass er sich ändern muss.
Unspoken
2019-10-11 16:45
3:00
Spielfilm
Brandon Viardo (18 Jahre)
Die Beziehung eines jungen Paares wird auf eine harte Probe gestellt. Ein Film über unausgesprochene Sehnsüchte, Ängste und Träume.
jury

Ein junges Pärchen in der Krise. Wir beobachten die beiden im Bett, in der Pizzeria, im Wohnzimmer. Die Drehorte sind genau recherchiert, die Szenen klar strukturiert, die Kamera präzise und überlegt. Lang bevor wir den Subtext ihres Dialogs in den Untertiteln lesen dürfen, fesseln uns die Emotionen der charismatischen Darsteller*innen. Von Anfang bis Ende ist dieser Film durchdacht. In „Unspoken“ ist ein Filmemacher am Werk, der genau weiß, was er will. Mutig hinterfragt er das klassische filmische Erzählen und experimentiert ganz professionell mit dem Medium und seinen formalen Möglichkeiten.

A Mind Of My Own
2019-10-11 16:45
3:10
Animationsfilm
Marijana Vostinar, Kalin Nedyalkov, Dominik Biesaga, Kacper Koziol, Mertcan Koza, Malgorzata Marzec, Michael-Joshua Deja (16-17 Jahre)
true
In einer Welt, in der sich alles um Views und Likes dreht und die Meinung von Anderen immer wichtiger wird, haben wir verlernt, uns so anzunehmen, wie wir sind.
Winter
2019-10-11 18:50
5:15
Spielfilm
Benjamin Retter (21 Jahre)
Marc besitzt eine kleine Pension am Land. Die Besucher_innen kommen nur unregelmäßig, wofür Marc dankbar ist. Eigentlich wäre er lieber alleine in seinem großen Haus, denn die Geister der Vergangenheit lassen ihn nicht zur Ruhe kommen.
Auf Uns!
2019-10-11 18:50
19:00
Spielfilm
Friedrich Naderlinger, Melanie Andrich (21 Jahre)
true
Nach einer durchzechten Nacht ist Richards Mitbewohner nicht mehr aufzufinden. Nur langsam kehren Richards Erinnerungen zurück und sie gefallen ihm gar nicht.
Ocean(s)
2019-10-11 20:00
2:15
Experimentalfilm
Sebastian Bobik (22 Jahre)
Aufnahmen vom Meer: Wasser, Wellen, sanft schaukelnde Boote. Die Bilder überlagern sich, verschmelzen zu einer Traumlandschaft inspiriert von den großen Kinopionieren Lumière und Méliès.
jury

Endloses Meer, der Horizont, ein Segelboot. Dann ist es, als ob der Ozean kein Ende nähme: In intensiven, sinnlich erfahrbaren Überlagerungen entsteht er in 135 Sekunden immer wieder aufs Neue, schiebt sich eine Bildebene rhythmisch über die andere, begleitet vom Rauschen der Wellen. Ein präziser, kunstvoller, schöner Film.

Nach dem Naturgesetz der Entropie
2019-10-11 20:00
22
Spielfilm
Sebastian Hartmann (19 Jahre)
Nikos plant einen entspannten Tag am Wienerberg.Dieser entwickelt sich jedoch rasch zu einer nie enden wollenden und kuriosen Odyssee nach Hause, als sein Rad gestohlen wird.
jury

Ein vermeintlich befreiender Schwenk eröffnet nur einen weiteren Weg ins Nichts der Vorstadtsiedlung, eine Parallelfahrt begleitet den leicht ermatteten Gang des unverdrossenen Protagonisten. Mit einem 360-Grad-Panorama wird die Sackgasse auch für den Zuschauer als Dead End erfahrbar und die verfolgende Handkamera vermittelt die Dynamik eines Spurts, gestoppt erst im Sturz. Mit Bedacht gewählte Kamerapositionen, der sorgfältige Einsatz visueller Verfahren, der spielerische Umgang mit filmischen Mitteln, eine unaufdringliche Selbstverständlichkeit in der Inszenierung, ein reduzierter Einsatz von Sprache zugunsten von anderen akustischen Ereignissen – das macht die Erzählung vom endlos scheinenden Heimweg des Protagonisten durch die Peripherie von Wien zu einem genuin filmischen Erlebnis: „Nach dem Naturgesetz der Entropie“.

A Face
2019-10-11 20:00
1:10
Experimentalfilm
Max Inzinger (20 Jahre)
Ein Gesicht erscheint auf der Leinwand, dehnt sich, zieht sich, dazwischen Schriftzüge, über allem tönt Franz Schuberts „Die Forelle“.
Killer
2019-10-11 21:30
4:50
Musikvideo
Soraya Szendi (18 Jahre)
Die Geschichte einer jungen Frau, die sich von ihrem Freund trennt. Um in ihrem Leben einen Schritt weiterzukommen, muss sie dieses Kapitel endgültig schließen.
An der Türe spätabends
2019-10-11 21:30
4:10
Spielfilm
Elias Märk, Nikolai Liskutin, Luca Selberherr (18 Jahre)
true
Ein Mann wird spätabends durch ein Klingeln aus dem Schlaf gerissen, der Mann vor seiner Tür will ihm ein teuflisch gutes Angebot machen …
Nachtdienst
2019-10-11 21:30
8:50
Spielfilm
Catherina Lott (22 Jahre)
Von der Menschheit enttäuscht, versuchen sich ein Engel und ein Dämon von ihren Verpflichtungen loszusagen. Nun sind sie auf der Suche nach sich selbst.
The Psychic
2019-10-11 21:30
3:20
Poetry Video
Anja Suchomel, Sophie Stieber (21-22 Jahre)
true
Wahrsagerinnen können Gedanken lesen, Karten legen, die Glaskugel beschwören und wissen vor allem genau, was sie tun – oder etwa doch nicht?

Diamond
2019-10-12 15:00
18:00
Spielfilm
Felix Lagers, Luzia Wegenstein (16 Jahre)
true
Der 17-jährige Noah zieht mit seinen beiden Vätern in die Großstadt, in der Hoffnung dort weniger homophoben Anfeindungen ausgesetzt zu sein. Ein Trugschluss, wie sich schnell herausstellt. Vor allem Noah leidet unter der Situation und flüchtet sich immer häufiger ins Nachtleben.
Lost in Confusion
2019-10-12 15:00
5:00
Musikvideo
Katharina, Maria-Clara, Christina, Theresa, Celine, Felicitas, Antonia, Jennifer, Sarah, Hannah, Elena, Tanja, Magdalena, Tamara, Larissa (17-20 Jahre)
true
Völlige Verwirrung nach einer durchfeierten Nacht! Coole Party in der Schule mit Gedächtnisverlust! Flashbacks füllen nach und nach die Erinnerungslücken. 8:00 Uhr – der Unterricht beginnt!
Querdenker
2019-10-12 15:00
7:50
Spielfilm
Nora Puntigam, Mirjam Fladenhofer, Gergely Varecza, Clemens Pfeiffer, Max Wolfmajer (15-16 Jahre)
true
Mo hat eine ganz eigene Art, seine Live-Streams mit dem Handy zu filmen, das wiederum gefällt Max ganz und gar nicht. Die Situation im Park eskaliert. Der Streit hat weitreichende Folgen.
jury

„Querdenker“ ist ein beeindruckendes filmisches Werk, das auf höchstem Niveau formale Erzählweisen austestet. Mit Präzision haben die jungen Filmemacher*innen den Titel formal und inhaltlich bis zum Ende durchgedacht: die Welt ist eingeschränkt und eng, wenn wir nicht „quer“ denken. Die klare Form macht das auf eindrucksvolle Weise spürbar und präsentiert uns eine fremdartige Welt, in der die Isolation des Einzelnen dank des Hochformats bedrückend deutlich wird. Mit „Querdenker“ prämieren wir einen Film, der nicht nur sehr klug und formal durchdacht ist, sondern auch schauspielerisch gut inszeniert, lustig und tragisch, überraschend - und nicht zuletzt auch politisch ist: Ein Plädoyer für das eigenständige Denken. Eine filmische Metapher auf das Anderssein. Großes Kino!!

Loneliness
2019-10-12 15:00
8:50
Spielfilm
Fabio Merstallinger, Raphael Limbeck-Lilienau, Mario Blazovich, Tobias Ertl (13-14 Jahre)
true
Tom wird von seinen Mitschüler_innen gemobbt, von seinen Eltern übersehen und von seiner Freundin verlassen. Wer oder was wird ihn aus dieser schmerzlichen Lage befreien?
„Save You“
2019-10-12 15:00
3:10
Musikvideo
Alex Seper (16 Jahre)
Ein junger Mann ist hin und hergerissen zwischen den Erinnerungen an seine Ex-Freundin und dem Wunsch, die Vergangenheit endlich loszulassen. - Ein Musikvideo für die Hip-Hop-Band Cinnemane.
KZ Mauthausen
2019-10-12 17:20
08:00
Dokumentarfilm
Michael-Leonard Jung, Maximilian Vesely (13 Jahre)
true
Im Rahmen einer Exkursion mit der Schule besuchen die beiden Regisseure das KZ Mauthausen. Ihre Eindrücke verarbeiten sie in diesem Film.
Plastikmüll
2019-10-12 17:20
1:25
Spot
Robin Weiß, Marco Reitermayr, Sebastian Mayr, Daniel Tagirov, Jakob Spachinger, Sandro Dohr (13 Jahre)
true
Ein kurzer Clip, der zeigt, wie viel Plastikmüll an einem einzigen Tag in der Schule anfällt und welchen Fragen wir uns alle stellen dürfen.
Aikido
2019-10-12 17:20
05:00
Dokumentarfilm
Loric Demander, David Leitgeb, Johannes Häfele (15 Jahre)
true
Körper, Geist, Haltung – ein Dokumentarfilm über Philosophie, Praxis und Geschichte der japanischen Kampfkunst.
Der 8. Mai
2019-10-12 18:30
19:30
Spielfilm
Filip Schauer, Julian Kusternigg, Stefan Wiesinger (16-17 Jahre)
true
Alex und seine Mitschüler_innen kommen am 8. Mai in der Schule bei einem Erdbeben ums Leben. In einer Zeitschleife erlebt er diesen Tag immer wieder. Wird es ihm gelingen, seine Mitschüler_innen rechtzeitig zu warnen?
Welcome To My Channel
2019-10-12 18:30
09:00
Spielfilm
Abdu-Malik, Hamzad, Farah, Adam, Andelo, Mert (10-19 Jahre)
true
Eine Gruppe um den Youtuber von Hamatrix erforscht ein leerstehendes Haus. Leider lässt sich die nervige kleine Schwester nicht abhängen. Aber alles cool soweit. Bis die kleine Schwester verschwindet …

jury

Witzig improvisierte Dialoge; ein Umgang mit Geschlechterrollen, der Stereotype aufbricht; der mutige Einsatz von Dunkelheit und Desorientierung; und eine Teeparty als Höhepunkt des surrealen Horrors - „Welcome to my channel“ besticht durch überraschende Wendungen und unkonventionelle Elemente. Die jungen Filmschaffenden überzeugen dabei nicht nur mit ihren Ideen hinter der Kamera, sondern sie bezaubern auch mit ihrem dynamischen Schauspiel, mit dem sie ihre Rollen zum Leben erwecken.

SlowmoZombie
2019-10-12 18:30
7
Experimentalfilm
Niklas Ziegler, Jona Kappler, Hanna Dick, Florian Schiffelhumer (14 Jahre)
true
Slow-Motion meets „The Walking Dead“: Eine ästhetische Spielerei im Zeitlupentempo, mit Zombies und der Musik von Billie Eilish.
jury

Was kann es Schöneres im Kinosaal geben, als einfach nur schauen und erleben zu dürfen? SlowmoZombie zieht uns von Beginn an in eine sinnliche Welt. Ein Rausch aus Farben, Bewegungen, Körpern und Materie, der uns erahnen lässt, was Film alles sein kann. Entstanden in einem Garten in der Nähe von Taiskirchen, mit vorgefundenen Requisiten wie einem Trampolin, einem Scheunendach und einem aufgestellten Swimmingpool. Ergänzt durch bunte Farbpulver, Wasserbomben, Seifenwasser und Feuerzeuggas ging das magische Experiment gekonnt vonstatten. Bei Tag und Nacht, gefolgt von einem dritten Teil, in dem die Darsteller*innen völlig überraschend zu Zombies werden. Ein Film, in dem vieles ausprobiert wurde und doch nichts unüberlegt scheint, ein Film, der Spaß am Schauen und Lust auf das Kino macht.

Du bist mein Freund / Petrópolis (Diptychon)
2019-10-12 20:00
27:00
Spielfilm
Tobias Langer (22 Jahre)
Zwei Episoden über die Unmöglichkeit von Kommunikation: Zwischen den Kulturen und zwischen den Generationen. Einander zu verstehen bleibt unmöglich.

jury

Eigensinnig, radikal und schonungslos verhandelt der Film private und gesellschaftliche Machtverhältnisse. Immer nah an den Figuren schafft er eine unmittelbare Authentizität, die uns manchmal an die Grenze des Ertragbaren bringt. Dabei findet der Film zu seiner ganz eigenen, sehr besonderen Form. Davon wollen wir mehr sehen und hören!

IO, der Mann, der keine Stille mehr hören konnte
2019-10-12 20:00
8:50
Experimentalfilm
Simon Chkheidze (21 Jahre)
Ein Mann geht zum Ohrenarzt, weil er die Stille nicht mehr hören kann. Dieser Besuch wird für den Ich-Erzähler zum Ausgangspunkt für eine Reflexion über Gedanken und Träume, während er sich durch die leere Stadt treiben lässt.
publikum
Mama
2019-10-12 20:00
5:00
Spielfilm
Simon Maria Kubiena (20 Jahre)
Ein Vater fährt mit seiner Tochter durch eine tiefverschneite Winterlandschaft. Die beiden sind auf dem Weg zum Haus der Oma, die nach einem Schlaganfall im Krankenhaus liegt. Vor allem beim Vater liegen die Nerven blank.
Sandys Spielzeug
2019-10-12 21:45
2:20
Experimentalfilm
Ramona Riedrich (21 Jahre)
Wild Life im heimischen Garten: Wenn sich der Stubentiger in ein Raubtier verwandelt.
jury

Ein Film, der beobachtet, ohne zu beurteilen. Ein Film, der provoziert. Ein im positiven Sinne naiver Film. Ein Film, der durch seine Offenheit die Jury über Grundfragen des dokumentarischen Arbeitens, filmische Ethik, Haltung und Moral diskutieren ließ. Ein Gegenbild zu all den zahlreichen cuten Catvideos.

Kautschi
2019-10-12 21:45
7:15
Episodenfilm
Ronja Roschger (18 Jahre)
Ein Wiener Kaugummiautomat wird zum stummen Zeugen für allerlei Alltagsgeschichten.

Traktor
2019-10-12 21:45
3:10
Musikvideo
Fabian Köberl, Simon Allmer (20 Jahre)
true
Hip-Hop und Lederhosen schließen sich nicht aus, wie dieses Musikvideo beweist und manchmal versprüht ein Traktor mehr Street Credibility als jeder Luxusschlitten.
Gemeinsam sind wir unbesiegbar!
2019-10-13 14:00
6:15
Spielfilm
Arthur Massong, Matteo Haas, Melanie Kraze, Nathan Massong, Paula Huy-Prech, Viola Traxler (7-11 Jahre)
true
Eine Gruppe von Superheld_innen beschließt zusammenzuhalten und überwältigt so den Superbösewicht.
jury

Der Film „Gemeinsam sind wir unbesiegbar“ erzählt spielerisch die Geschichte einer Gruppe von Superheld*innen, die von einem Superbösewicht bedroht wird. Indem sich die Superheld*innen zusammentun, schaffen sie es, den Bösewicht schlussendlich zu bezwingen und in einen Globus zu verbannen. Dabei entsprechen die Figuren der Superheld*innen nicht den gängigen Klischees, sondern zeigen im Gegensatz dazu menschliche Schwächen. Das sehr junge Team hat selbständig die technische Umsetzung übernommen und experimentiert dabei vor allem mit Stilmitteln wie Jump-Cuts und Stop-Motion, um die magischen Kräfte visuell überzeugend umzusetzen. Der Film besticht durch seine visuelle Filmsprache, die innovative Tongestaltung und die originellen Kostüme.
Die jungen Filmemacher*innen zeigen, wie man mit Kreativität, Einfallsreichtum und einfachen Mitteln einen spannenden und unterhaltsamen Film schaffen kann.

Der Zuckerlkönig
2019-10-13 14:00
18:00
Spielfilm
Schüler_innen der MSK FC 1140 (6-11 Jahre)
true
Mutig bieten vier Freund_innen dem „König des Spielplatzes“ die Stirn und gewinnen den Spielplatz zurück. Wer sich traut, wird belohnt!
Lisas innere Stimmen
2019-10-13 14:00
4:10
Spielfilm
Franka Rattay, Lina Rattay, Irina Rattay, Steven Pramhas, Matteo Sammer (6-14 Jahre)
true
Kind sein kann schon herausfordernd sein! Immer redet jemand dagegen und trotzdem muss man sich behaupten. Ein gewöhnlicher Tag in Lisas Leben.
Total Psycho
2019-10-13 15:20
5:40
Spielfilm
Katharina Maier, Leonie Schmidtmayr, Lina Lottes, Marlene Foltinek (12-13 Jahre)
true
Drei Freundinnen feiern eine Pyjamaparty, doch dann passiert etwas Schreckliches …
jury

Ein lustiger Abend mit Freundinnen wird hier zum tödlichen Abenteuer, das trotz der düsteren Wendung immer seine Leichtigkeit beibehält. Vor allem der gekonnte Einsatz von unterschiedlichsten filmischen Erzählmitteln hat die Jury vom ungeschliffenen, aber zweifelsfrei großen Talent der Filmemacherinnen überzeugt. Die Geschichte besticht durch einen klugen Spannungsaufbau und unerwarteten Wendungen, die trotz der geringen Mittel packend umgesetzt wurden. Wir gratulieren dem Team zu diesem humorvollen Horrorfilm und freuen uns auf weitere mutige Filme von ihnen.

Ein ganz „normaler“ Schultag
2019-10-13 15:20
13:00
Spielfilm
Miriam Dämon, Carina Zenleser, Stefanie Schlager, Lisa Vanessa Sterrer, Thalia Isfan (13 Jahre)
true
In der Schule wird Victoria von Isabella und Lisa gemobbt. Doch vor allem Lisa wird zunehmend von einem schlechten Gewissen geplagt. Eine Produktion von Schülerinnen der Sport-NMS Schwanenstadt.
English Criminals
2019-10-13 15:20
3:10
Musikvideo
Agnes, Berenice, Emmi und Lily (13 Jahre)
true
Wer braucht schon Grammatik? Drei Schülerinnen besuchen eine Englisch-Förderstunde und treiben ihre Lehrerin zur Verzweiflung.
Feuerwehr Rap
2019-10-13 15:20
4:00
Musikvideo
Schüler_innen der NMS Taiskirchen (10-14 Jahre)
true
Ein Einsatz der besonderen Art. Wen braucht man, wenn's brennt? Na klar, die Feuerwehr. Ein gerapptes Loblied auf die Frauen und Männer im Löschtrupp.
Die Einhornjagd
2019-10-13 17:00
07:00
Animationsfilm
Alina Klement, Berna Sahan, Anna Mindl, Lillian Barylli, Lisa Czaak, Marlene Spehar, Anton Keclic, Diego Mangold, Simon Sekardi und Tomer Legerer (12-13 Jahre)
true
Einmal im Leben ein Einhorn besitzen! Das wär's doch. Ein Brüderpaar beauftragt zwei Einhornjäger. Die Verfolgungsjagd beginnt.
What the fuck
2019-10-13 17:00
18:00
Spielfilm
Filmklasse der SchülerInnenschule im WUK (14 Jahre)
true
Mia lebt in Wien ein normales Teenager-Leben, bis sie eines Tages ein unangenehmes Gefühl beschleicht: Jemand verfolgt sie. Jemand fotografiert sie. Was soll sie tun? Wer kann ihr helfen?
Gegen den Verstand
2019-10-13 17:00
3:40
Spielfilm
Marcel Woltran, Maximilian Wrede, Tobias Hübl, Raheel Ahmed (14-16 Jahre)
true
„Schlag zurück! Zeig doch, wer du bist! Nein, sprich lieber mit deinem Vater.“ Das alltägliche Chaos im Kopf eines Jungen, der in der Schule gemobbt wird.
SGLEF SuperGenialeLiebevolleEwigeFreundschaft
2019-10-13 17:00
8:30
Spielfilm
Flora Majcen, Sophie Majcen, Franziska Hunger (14 Jahre)
true
Freund_innen brauchen wir doch alle, oder? Selina und Melina verstehen sich zwar nicht so gut, unterstützen sich aber gegenseitig beim Lernen. Werden sie doch noch zu Freundinnen?
jury

Der Film „SGLEF - SuperGenialeLiebevolleEwigeFreundschaft“ ist eine sensible Geschichte über Freundschaft, die durch eine gelungene Dramaturgie transportiert wird. Die Figuren erleben Höhen und Tiefen, die sie schlussendlich nur noch enger zusammenschweißen. Die Natürlichkeit der Darstellerinnen ist außergewöhnlich. Auch die Wahl, die Dialoge zu improvisieren und damit an die Charaktere anzupassen, zeugt von einem guten Instinkt für Regie. Die Kamera bleibt dicht an den Akteurinnen, vor allem in emotionalen Momenten und bildet die Gefühlswelten authentisch ab. Es ist ein gelungener Film, frisch und lustvoll erzählt, sowie mit einfachen aber effektiven Ideen bestückt.

Zu sein
2019-10-13 19:00
6:00
Experimentalfilm
Shari Ehlers (20 Jahre)
Die Kamera richtet sich auf einen Mann, der in einem Raum komplett ausrastet. Die Bilder stehen im krassen Gegensatz zur Tonebene.


Leben …?
2019-10-13 19:00
5:55
Spielfilm
Manuel Plach (19 Jahre)
Cyber-Mobbing treibt einen jungen Mann in die Verzweiflung. Seine inneren Schreie werden nicht gehört. Mit jedem Tag schwindet seine Hoffnung immer mehr.
Hypnosis
2019-10-13 19:00
0:52
Animationsfilm
Caroline Laa (21 Jahre)
Wie hypnotisiert begehen Menschen immer dieselben Fehler. Ein Teufelskreis. Ein Loop aus dem es kein Entkommen gibt.
Manuela
2019-10-13 20:15
20:00
Spielfilm
Silvo Gasser (21 Jahre)
Samuel und Manuel, Rot und Blau. Eine Liebesgeschichte, die sich langsam entwickelt und am Ende einige Fragen offen lässt.
jury

Menschen in ihrem Begehren zu zeigen und den Hemmnissen ihrer Erfüllung nachzugehen, braucht das Feingefühl der Regie für Widersprüche, ein Auge für Situationskomik und ein Ohr für glaubwürdige Dialoge. Die Inszenierung eines Beziehungsgeflechts im studentischen Milieu des heutigen Wiens verwebt politische Haltung mit künstlerischer Intention ohne verkrampft zu wirken. Das totale Bekenntnis einer Liebe von Samuel zum ahnungslosen Manuel wird in die weite Totale verlegt. Die Intimität des Geheimnisses wird filmisch auf die Spitze getrieben und dennoch nicht verraten. Die zarten Saiten in uns als Betrachterin/als Betrachter werden zum Klingen gebracht. Darin liegt eine Erzählstärke von „Manuela“. Möge das Talent seine Herausforderung weiter suchen und fündig werden im filmischen Kontakt.

Ein guter Tag
2019-10-13 20:15
1:40
Fotofilm
Siegfried Riedrich (20 Jahre)
Muttertag! Ein gemütlicher Spieleabend bringt die Familie zusammen. Momentaufnahmen aus dem Leben.
jury

Diesem kurzen Film, der mit reduzierten Mitteln arbeitet und doch viele spielerische Elemente in sich trägt, gelingt es, in wenigen Einstellungen viele tolle Momente auf die Leinwand zu bringen. Ohne auszuschweifen wird eine Situation beschrieben die Nähe vermittelt, ein persönliches Bild beschreibt und dabei leichtfüßig und amüsant die eigene Familie zeigt.

Time Travel for Beginners
2019-10-13 20:15
6:20
Essayfilm
Kirill Bykanov (19 Jahre)
Durch Raum und Zeit springen, Augenblicke dehnen, Jahrzehnte zu Minuten schrumpfen - wovon Physiker_innen nur zu spekulieren wagen, der Film schafft das mit Leichtigkeit. Ein junges Mädchen aus Philadelphia nutzt allerdings eine andere Möglichkeit, um durch die Zeit zu reisen.
Books – Story of (a) Life
2019-10-13 20:15
2:30
Spot
Christoph Tarita (22 Jahre)
Don't close the book, turn the page: Das Leben ist wie ein Buch. Es hat unterschiedliche Kapitel, mal geht es auf, mal geht es ab und trotzdem lohnt es sich weiterzulesen.
Eureka California - All Spirits go West
2019-10-13 20:15
21:15
Neo-Western
Victor Vécsei, Andrej Haring (20 Jahre)
true
Drei Kopfgeldjäger wittern ihre große Chance und folgen dem Gesetz des Wilden Westens, das keine Schwächen erlaubt und Opfer fordern wird.
Preisverleihung
2019-10-14 18:00
vft Event
Montag, 14.10. | 19:00 Uhr

Wer trägt heuer die Drehnotfallkiste nach Hause? Wer wird im nächsten Frühjahr die Diagonale in Graz besuchen? Bei der Preisverleihung lüftet die Jury endlich das Geheimnis. Vergeben werden Filmpreise, die Lust auf die nächsten Filmprojekte machen.
Festival Chill-Out
2019-10-14 20:00
vft Event
Montag, 14.10. | ab 21 Uhr
Direkt nach der Preisverleihung laden wir am Montag ins Foyer zum Festival Chill-Out. Gemeinsam lassen wir das Festival ausklingen. Feiern, tanzen, Kontakte knüpfen und wer weiß, vielleicht entsteht ja schon eine neue Filmidee fürs nächste Festival.
Wutzelturnier
2019-10-14 20:00
vft Event
Montag, 14.10. | 21:00 Uhr
Keine video&filmtage ohne Wutzelturnier! Am Montag nach der Preisverleihung treten Filmemacher_innen, Juror_innen und Festivalteam gegen- und miteinander an. Anpfiff ist um 21 Uhr. Wer wird einen der begehrten Plüschpokale mit nach Hause nehmen?

Programm

Mit heißen Ohren im Kinosessel schwitzen, weil der eigene Film zum ersten Mal auf großer Leinwand läuft. Leute kennenlernen, die genauso filmverrückt sind wie du. Filme schaun die mit Herzblut gemacht sind!