Jurybegründung
Was kann es Schöneres im Kinosaal geben, als einfach nur schauen und erleben zu dürfen? SlowmoZombie zieht uns von Beginn an in eine sinnliche Welt. Ein Rausch aus Farben, Bewegungen, Körpern und Materie, der uns erahnen lässt, was Film alles sein kann. Entstanden in einem Garten in der Nähe von Taiskirchen, mit vorgefundenen Requisiten wie einem Trampolin, einem Scheunendach und einem aufgestellten Swimmingpool. Ergänzt durch bunte Farbpulver, Wasserbomben, Seifenwasser und Feuerzeuggas ging das magische Experiment gekonnt vonstatten. Bei Tag und Nacht, gefolgt von einem dritten Teil, in dem die Darsteller*innen völlig überraschend zu Zombies werden. Ein Film, in dem vieles ausprobiert wurde und doch nichts unüberlegt scheint, ein Film, der Spaß am Schauen und Lust auf das Kino macht.