Das ganze Programm

meet & greet
2018-10-10 17:00
vft Event
Mittwoch, 10.10. | 17:00
wienXtra-cinemagic in der Urania
Mit YouTube Geld verdienen? Mit Kurzfilm berühmt werden? Wie stellt man es als junge Filmemacherin, junger Filmemacher an, Erfolg zu haben? Was ist Erfolg überhaupt? – Diese Fragen diskutieren wir in entspannter Atmosphäre einen Tag vor Festivalbeginn. Gäste: Marija Milovanovic, Kulturmanagerin, Kuratorin (VIS, Vienna Shorts Agentur für Kurzfilm) und Bernhard Egger, YouTuber, Musiker ("Auf dem roten Stuhl"). Moderation: Alex Lazarov (YouTuber)
Der unfertige Mann
2018-10-11 19:30
7:00
Spielfilm
Bagher Ahmadi, Konrad Milan (22 Jahre)
true
Als Javids Freunde erfahren, dass er anders ist, schikanieren sie ihn. Das Leben im Heim für geflüchtete Jugendliche wird für ihn zum Spießrutenlauf.
jury

Alltag in einer Flüchtlingsunterkunft
Eine Gruppe von Bewohnern hat Spaß daran den Außenseiter zu hänseln. Er beugt sich dem ausgeübten Zwang und lässt sich beschneiden. Symbolhaft lässt er einen Teil seiner Selbst zurück, um anderswo dazuzugehören. Eine Diskriminierung können Flüchtlinge doppelt erfahren: Nicht nur von „Außen“ von der Gesellschaft im Allgemeinen, sondern auch untereinander im Zusammenleben. Bagher Ahmadis Regiearbeit „Der unfertige Mann“, in welcher er auch den Part des Außenseiters spielt, überzeugt mit einem klaren filmischen Erzählwillen, einer überraschenden, fast tragikomischen narrativen Wendung und einem Ende, das mehr Fragen aufwirft, als einfache Antworten bietet.

Eröffnung
2018-10-11 19:30
vft Event
19:00 Empfang im Kinofoyer
19:30 Begrüßung
durch Jürgen Czernohorszky, Stadtrat für Jugend und Bildung.
Heimat und ihre Gesichter
2018-10-11 19:30
30:00
Dokumentarfilm
Katharina Wenty, Sophie Stieber, Anja Suchomel (20-21 Jahre)
true
Was bedeutet Heimat? Was ist ein Zuhause? Drei Menschen erzählen aus ihrem Leben und von ihren Erfahrungen.
Mockingbird – Saint Chameleon
2018-10-11 19:30
3:30
Musikvideo
Johanna Pölzl, Philipp Hafner, Timo Neubauer, Luca Sulzer, Emanuel Droneberger, Clarissa Rego (20-22 Jahre)
true
Musikvideo zum gleichnamigen Song der Grazer Band Mockingbird. Mit schräger Stimmung vermittelt es Freiheit oder auch das Gegenteil.
Die Fäuste mit denen wir lieben
2018-10-11 21:20
25:00
Spielfilm
Simon Maria Kubiena (20 Jahre)
Ein Showdown auf dem nächtlichen Parkplatz: Aus Rache verprügelt ein Mann seinen Nebenbuhler. Während er seinen Aggressionen freien Lauf lässt, wird er mit dem Schmerz in seinem Inneren konfrontiert.
Huankind
2018-10-11 21:20
6:40
Spielfilm
Adriana Mrnjavac (21 Jahre)
Eine Frau und ein Mann. Sie ist verliebt, er lebt im Moment. Die gemeinsame Nacht verläuft entspannt. Sie sind befreundet, oder ist da mehr? Ab wann ist man ein Paar und würde das etwas ändern?
Ignoranz
2018-10-11 21:20
12:30
Experimentalfilm
Denis Kurtanovic (17 Jahre)
Eine Tour de Force durch die Gedankenwelt eines jungen Mannes. In nüchternen Räumen und konzentriertem Schwarz-Weiß entfaltet sich ein existentieller Monolog über Nähe, Distanz, Entfremdung und Zugehörigkeit.
jury

Wir wollen einen Film auszeichnen, der viel will, der aus dem Rahmen fällt, auf seine Gemachtheit hinweist und Dramatik nicht scheut. „Ignoranz" von Denis Kurtanovic hat uns überrascht. Hier ist ein junger Filmemacher am Werk, der die Zeit in der er lebt in seine Arbeit mit einfließen lässt. Versatzstücke aus der Popkultur und Filmgeschichte werden, bewusst oder unbewusst, jedenfalls mit leichter Hand montiert. Diese eigenwillige Filmsprache besticht. Nicht zuletzt durch jugendlichen Pathos, der sich selbst nicht ganz ernst nehmen kann und so zu Humor wird.

Approximation
2018-10-11 23:00
6:40
Musikvideo
Benno M. Hanke, Kora Schuster (21 Jahre)
true
Ein Musikvideo zum gleichnamigen Song von Ferdinand Hübl und zugleich eine Auseinandersetzung mit der zunehmenden politischen Polarisierung der Medien.
Stille Nähe
2018-10-11 23:00
5:00
Spielfilm
Anselm Eitelbös (19 Jahre)
Endlich raus aus der Stadt! Ein Paar reist für ein paar Tage aufs Land. Schnell wird klar, dass die jeweiligen Vorstellungen von Erholung nicht unterschiedlicher sein könnten.
jury

Der 19-jährige Anselm Eitelbös konfrontiert uns in seiner kompakten Komödie mit unseren eigenen Unzulänglichkeiten. Er spielt mit Rollenbildern und Erwartungen und nimmt sich dabei selbst nicht heraus. Ein fast schon elegisch anmutender Kurzfilm, der auf Überbelichtungen und perfekten Ton pfeift. Der Abspann dauert eine Minute, ein Fünftel der Filmlänge. Der Filmemacher steht auf Mathematik, erzählt er beim Publikumsgespräch, und das überträgt sich in die Montage. Mehr soll hierzu nicht verraten werden. Doch eines ist klar: Wir wollen mehr davon!

Chaos of Emotions
2018-10-12 16:00
4:50
Animationsfilm
Ahmed El Degwy, Zeyad Elsabbagh, Eda Sakizci, Izabel Adamcyk, Julie Aigner, Özlem Cakic, Wiktoria Niziolek (15-18 Jahre)
true
Das Leben ist ein Auf und Ab der Emotionen. Wie schnell sich Liebe und Freude in Herzschmerz und Verzweiflung verwandeln, zeigt dieser Trickfilm. Ein Projekt der Media High School am BORG15 Henriettenplatz.
Isolated
2018-10-12 16:00
30:00
Spielfilm
Karan Passi, Ian Tan, Nick Hoi, Patrick Weidinger, Daniela Selzer, Nadine Haminger (20 Jahre)
true
John, ein junger Start-Up-Unternehmer wird nach drei Wochen völlig entkräftet im Wald aufgegriffen. Einem Psychiater beginnt er seine unglaubliche Geschichte zu erzählen.
Step by Step
2018-10-12 16:00
9:30
Spielfilm
Adam Baroud (18 Jahre)
Ein Dorf unweit von Kairo: Yousef verliert seinen wertvollsten Besitz und lernt gleichzeitig viel über die Bedeutung von Freundschaft, Moral und Nächstenliebe.
jury

Eine schöne Geschichte über das Teilen
Yousef, ein kleiner Junge hat neue coole Schuhe. Er hütet sie sorgsam, dennoch werden sie gestohlen. Schließlich findet Yousef den Dieb. Was mit Misstrauen und Rivalität beginnt, entwickelt sich zu gegenseitigem Verständnis und Gemeinsamkeit. Der Film ist eine schöne Geschichte über das Teilen. Mit atmosphärischen Bildern gelingt es dem Filmemacher ein großes Thema in einen kurzen Film zu verpacken. Eine klare Erzählung, in der das Wesentliche sichtbar wird: Respekt, Vertrauen, gegenseitiges Verständnis, Empathie und Gemeinsamkeit. Dies symbolisiert sich in einer sehr schön gefilmten, dynamischen Szene in der die beiden Jungen zusammen Fußball spielen und jeder einen der coolen Schuhe trägt.

Tabledance
2018-10-12 16:00
3:30
Animationsfilm
Clemens Milozki, David Tomic, Dominik Gruber, Donat Richter, Elias Eisner, Florian Lembacher, Johannes Gaisfuss, Leonard Sferdean, Leonhard Harasleben, Mahdi Rezai, Nico Ullreich, Raffael Riedl, Yazn Ayedi (14-16 Jahre)
true
Die Tische und Stühle in einem Klassenraum entwickeln ein bewegtes Eigenleben. Ein Projekt des BRG/BG Horn.
Wut tut gut
2018-10-12 16:00
6:15
Animationsfilm
Rajana Gazuewa, Faris Hendy, Ahmed Moustafa, Sabrina Putzlager, Safaa Sewilam, Ilir Naipi, Ege Arikan (15-17 Jahre)
true
Plötzlich ist sie da und kaum zu kontrollieren – die Wut. Ein Trickfilm, der zwei Möglichkeiten aufzeigt, mit dieser starken Emotion umzugehen. Ein Projekt der Media High School am BORG15 Henriettenplatz.
(7) Days in Love
2018-10-12 18:15
7:50
Spielfilm
Brandon Viardo (17 Jahre)
Alina und Leon begegnen sich zufällig im Park. Von Anfang an ist klar, Alina wird nach sieben Tagen die Stadt verlassen. Ein Film über die Möglichkeit von Liebe, der seine Figuren dabei beobachtet, wie sie sich langsam näherkommen.
jury

"...und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne..."
Brandon Viardos Film hat uns mit seiner charmanten, selbstironischen Zugangsweise zur Magie des Verliebens euphorisiert. Der Regisseur vertraut seinen Protagonist_innen, die sich beim Improvisieren der Dialoge ebenso langsam vortasten wie beim Kennenlernen. Alle Widersprüchlichkeiten, alle Unsicherheiten der Charaktere fügen sich zu einer lebendigen Begegnung. Der Film hat Struktur und Rhythmus; er atmet und pulsiert. Und er ist vergnüglich.

Everyday
2018-10-12 18:15
8:10
Spielfilm
Romana Grimm, Lisa Braun, Katharina Stockmar, Sara Anghel (16 Jahre)
true
Dein Leben – jeden Tag dasselbe, tagein, tagaus. Aber mit der Zeit verändert sich etwas. Vielleicht merken es die anderen nicht. Vielleicht merkst du es nicht einmal selbst.
Ich bin ein Flüchtling! Hast du Angst vor mir?
2018-10-12 18:15
2:55
Clip
Delwar Anz (17 Jahre)
Ein Experiment mit Passant_innen auf der Mariahilfer Straße in Wien: "Ich wollte wissen, ob mich Menschen umarmen würden, obwohl ich ein Flüchtling bin.
Spuren der Freundschaft
2018-10-12 18:15
6:10
Spielfilm
Anna-Katharina Wurz, Emma Fronhofer, Julia Ritsch, Iris Fronhofer, Jea Decker, Erwin Kunz (19 Jahre)
true
Ein Spaziergang durch den Wald entwickelt sich für eine junge Frau zu einem Streifzug durch die Erinnerungen an eine ungewöhnliche Freundschaft.
Kill
2018-10-12 20:00
9:30
Spielfilm
Leander Orthofer, Julian Schnizer, Elis Zuleger, Fabian Hörler, Gloria Grabmayr (18-21 Jahre)
true
Martin verbirgt ein schauriges Geheimnis. Als Erpresser ihm drohen es zu verraten, sieht er sich vor eine grausame Wahl gestellt. Wie wird er sich entscheiden?
Who's The Killer
2018-10-12 20:00
5:10
Spielfilm
Dennis Schlaghuber (19 Jahre)
Wien, Mitte der 1950er-Jahre: Ein unbescholtener Bürger entdeckt, dass er einem gesuchten Mörder bis aufs Haar gleicht und muss vor der aufgebrachten Menge fliehen.
Gut, Mensch!
2018-10-12 21:00
5:50
Spielfilm
Catharina Lott (21 Jahre)
Als Mohammad auf offener Straße beleidigt wird, eilt ihm ein Fremder zu Hilfe und bietet ihm an, einige Tage in seiner Wohnung zu übernachten. Allerdings kommt es zu Problemen, als die Freundin des gutherzigen Fremden nach Hause kommt.
Halt die Klappe
2018-10-12 21:00
5:30
Spielfilm
Naima Schmidt (22 Jahre)
Wenn die Arbeit zum Spießrutenlauf wird! Ein Kurzfilm darüber, wie es sich anfühlt als Frau in einem männerdominierten Beruf nicht ernst genommen zu werden.
jury

Während den fünfeinhalb Minuten führt uns die Filmemacherin auf verschiedene Fährten, verwischt dabei gekonnt ihre Spuren und lässt uns immer wieder mit der Ahnung zurück „Irgendwas stimmt hier überhaupt nicht“. Mit gut eingesetzten filmischen Mitteln wie Splitscreen, extremen Nahaufnahmen, Pausen in der Inszenierung und Montage gelingt es ihr eine absurde und unbehagliche Stimmung zu erzeugen. Mit einem sehr gut besetztem Ensemble und einem minimalistisch, großartig spielenden Mädchen stolpert man als Zuschauer_in von einem Lacher in die nächste Verwirrung. Bis uns am Ende mit der überraschenden Pointe das Lachen im Hals stecken bleibt. Vor dem inneren Auge spult sich der Film dann ein zweites Mal ab und plötzlich verwandeln sich die verwirrenden Momente zu beschämenden Erkenntnissen über unsere heutige Gesellschaft.

Mist
2018-10-12 21:00
6:00
Spielfilm
Felix Leitner (22 Jahre)
Ein entspannter Morgen bei Anna und Peter. Während sie meditiert, liest er die Zeitung. Die Stimmung kippt, als Anna entdeckt, dass Peter ihr etwas verheimlicht.
A Wildwest Story
2018-10-12 22:20
25:50
Spielfilm
Elias Borsodi (20 Jahre)
Um einer berüchtigten Banditenbande das Handwerk zu legen, schleust ein Sheriff seinen Deputy als Spitzel ein. Doch der Plan misslingt.
Gelb für Rot
2018-10-12 22:20
5:00
Spielfilm
Julian Kulka (21 Jahre)
Über den Umgang mit lästigen Eltern: Ein Abendessen mit den Eltern wird für Sophia zur nervlichen Zerreißprobe und endet in einem blutigen Massaker. Ein Slasher-Film für die ganze Familie.
TTT – Alt gegen Jung
2018-10-12 22:20
8:55
Spielfilm
Moritz Böswirth, Fabio Gschweidl (21 Jahre)
true
Drei junge Athlet_innen haben einen Traum: Sie wollen die bislang siegreiche Mannschaft beim jährlichen Tischtennisturnier schlagen. Dafür sind sie bereit, alles zu geben. Wird sich das harte Training auszahlen?
Artless
2018-10-13 16:00
2:45
Spielfilm
Mirjam Fladenhofer, Hannah Pansinger, Nora Puntigam (14-15 Jahre)
true
Ein junger Künstler lebt einsam und zurückgezogen, was sich auch in seiner Kunst widerspiegelt. Erst als er sich der Außenwelt öffnet, findet er zurück zur Freude am Leben.
Grow
2018-10-13 16:00
7:20
Spielfilm
Ronja Roschger, Xaver Quintus, Vivian Stage (17 Jahre)
true
Eine junge Frau steht vor einer schweren Entscheidung und alle reden mit. Wem soll sie vertrauen? Ihrer Familie? Ihrem Freund? Ihrer eigenen Intuition?
jury

Richtige Entscheidungen
Wir sind beeindruckt von der Umsetzung widersprüchlicher Gefühle in derart visuell treffenden Bildern und der geglückten Darstellung innerer Konflikte. Die Filmemacher_innen haben sich dabei auf ausdrucksvolles Spiel und Bildsprache verlassen und auf Dialog verzichtet und damit, unserer Meinung nach, die richtige Entscheidung getroffen. Den Film zeichnet auch der sehr durchdachte Umgang mit Symbolen aus. Form und Inhalt gehen Hand in Hand. Hervorheben möchten wir auch die einfallsreiche Kadrierung einzelner Szenen, sowie die Übergänge zwischen Realität und gedanklicher Welt.

Lebendigkeit
2018-10-13 16:00
14:30
Experimentalfilm
Anita Hammer (22 Jahre)
Was kann das alles sein, dieses Ich? Wie Wellen kreisen Bilder und Wortfetzen um die großen Themen Identität, Entfremdung und Verbundenheit.
jury

Kunst als Konfrontation
“Lebendigkeit” von Anita Hammer ist eine existenzielle Befragung des Selbst von der ersten Sekunde des Videos bis zum liebevoll gestalteten Abspann. Mehrere Elemente wie Zeichnung, Schrift, Ton, Sprache und Bilder werden zu einer komplexen Collage zusammengeführt, die das innere Ringen der Filmemacherin in eindringlicher Form vermitteln. Das Sujet des fließenden Wassers hält die Befragung des Selbst im Fluss, klare Antworten entrinnen ständig. Besonders hervorzuheben ist die konsequente Eigenständigkeit der jungen Filmemacherin in der visuellen Gestaltung.

How To Make A Movie
2018-10-13 17:30
11:00
Spielfilm
Aljoscha Covi-Frimmel, Julius Hofer (14-15 Jahre)
true
Zwei Jugendliche wollen einen Film drehen. Aber wo anfangen? Als auch Google nicht weiterhilft, legen sie einfach los. Kamera besorgen, einen Castingtermin festlegen, sogar an die Greenbox wird gedacht, ein wesentliches Detail haben sie allerdings übersehen.
Und ich reise noch immer – Interview mit dem Zeitzeugen Hans Kohlseisen
2018-10-13 17:30
30:00
Dokumentarfilm
Adrian N. Ristic (16 Jahre)
Kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs, müssen 10.000 Kinder vor den Nazis fliehen und werden nach England in Sicherheit gebracht. Darunter auch Hans Kohlseisen. Im Dokumentarfilm erzählt er seine bewegte Lebensgeschichte.
Winterzwiebeln im Sommer
2018-10-13 17:30
13:40
Spielfilm
Valentin Iser, Ian Gladilin (15 Jahre)
true
Eine junge Journalistin deckt einen Lebensmittelskandal auf und gerät in ein moralisches Dilemma, als sie erkennt, dass auch ihr Vater involviert ist.
Dreamer
2018-10-13 19:30
2:30
Trailer
Julian Schnizer, Elis Zuleger, Benjamin Lanner, Leander Orthofer (18-20 Jahre)
true
Wir schreiben das Jahr 2052. Mit der Volksdroge DREAMER hält das totalitäre Regime die Bevölkerung in Schach. Als der Chemiker Chris sich einer Gruppe von Rebell_innen anschließt, gerät er zwischen alle Fronten. Trailer zum geplanten Feature-Filmprojekt.
Five Shades of School
2018-10-13 19:30
8:55
Musikvideo
Kristel-Ann Abart. Hanna Ausserladscheiter, Nursen Elveren, Sarah Embacher, Anesa Fazlic, Selina Havlik, Daniel Larch, Chiara Schrettl, Ceyda Sivritepe, Andrijana Stevic (17 Jahre)
true
Einbruch! Fünf Mädchen zerschmettern nachts die Glastür der Schule, klauen Wertgegenstände, öffnen die Lifttür und können kaum glauben, was sich dahinter verbirgt. Ein Projekt der BFW Wörgl.
Und das Uhrwerk dreht sich weiter
2018-10-13 19:30
21:00
Spielfilm
Elias Märk, Nikolai Liskutin (17 Jahre)
true
In einer perfekt durchgetakteten Zukunft, in der alles auf Effizienz und Funktion abgestimmt ist, erlebt eine Arbeiterin, wie leicht sie zu ersetzen ist.
jury

Keep on running im Hamsterrad
Der Film zeugt von einem professionellen und kreativem Ineinandergreifen aller Departments: Regie, Kamera, Schauspiel, Schnitt, Musik, Ausstattung. Der körperliche Zerfall der Hauptfigur und damit ihr Austritt aus dem funktionellen Muster werden eindrucksvoll geschildert. Der kritische Geist der Filmemacher_innen findet sich in jedem Aspekt des Films. Das Gefühl der Isolation, des Gefangenseins in Routine und das Fehlen jeglicher Freiheit werden mit gut gewähltem Understatement präsentiert. Der Film kommt ohne Dialog aus –da es in der erzählten Welt keine Kommunikation (mehr) gibt. Wir sind von der Eigenständigkeit des Projekts begeistert, die von der Bildsprache und den Effekten bis hin zu eigens kreierten Postern und komponierter Musik reicht.

Antigone – I have no love for a friend who loves in words alone
2018-10-13 21:00
6:40
Experimentalfilm
Cordula Rieger (18 Jahre)
Antigone widersetzt sich der Anordnung Kreons und führt das Bestattungsritual für ihren Bruder Polyneikes durch. Sie folgt eigenen Wertvorstellungen und bricht aus dem herrschenden Geschlechter- und Weltbild aus. Eine experimentelle Umsetzung des antiken Stoffes, die danach fragt, was mehr bringt: Reden oder Handeln?
Boy
2018-10-13 21:00
5:00
Spielfilm
Simon Maria Kubiena (20 Jahre)
Verloren streift ein junger britischer Packpacker durch das nächtliche Prag. Die flüchtige Begegnung mit einer Supermarktverkäuferin wird sein Leben verändern.
Das Fest fürs Leben
2018-10-13 21:00
25:00
Spielfilm
Tobias Langer (22 Jahre)
Im ersten Morgenlicht am Ende eines Festes trifft Sophie auf Sarah. Lose verabreden sie sich fürs nächste Wochenende. Die Begegnung wird Sophies Woche bis zur nächsten Open-Air-Party prägen, dort hofft sie, Sarah wiederzusehen.
jury

Festivalhopping im Weinviertel
Ein bisschen länger noch möchte Sophie Sarah ins Gespräch verwickeln, jede Sekunde auskosten, bis der Shuttlebus kommt, der sie spätnachts am Straßenrand irgendwo in der Pampa aufsammeln wird. Da ist auch der anhaltende Sommerregen egal. Unter anspruchsvollen Drehbedingungen haben sich die beiden jungen Schauspielerinnen mit dem Regisseur nicht nur in der Schlüsselszene des Films ohne streng gescriptetes Drehbuch auf ein gewagtes Improvisationsexperiment eingelassen. Der Film besticht als Momentaufnahme einer Begegnung, die eine Liebesgeschichte werden könnte, und eröffnet authentische Einblicke in eine Jugendszene. Auch wenn es technisch noch viel zu feilen gäbe, zeichnet sich die Regie durch besonderen Mut aus, gestalterische und dramaturgische Risiken einzugehen und die Erzählung über Zeitsprünge und Rückblenden zu entwickeln.

Happy New Year
2018-10-13 21:00
1:00
Clip
Bagher Ahmadi (22 Jahre)
Silvester am Donaukanal: Feuerwerk, Freude, Feierlaune und – Furcht.
Brief an Brendan
2018-10-13 23:00
4:35
Essayfilm
Sebastian Bobik (22 Jahre)
In einem Brief lässt ein junger Filmemacher das vergangene Jahr Revue passieren. Er erinnert sich an Orte und Menschen, reflektiert über das Filmemachen und erzählt von seinen Träumen.
Kunst und Überleben
2018-10-13 23:00
21:00
Dokumentarfilm
Zoe Borzi, Jonathan Steininger, Nikolaus Heckel, Nicolas Glockner-Lösch, Raphael Wohlgemuth, Johannes Fischer (18 Jahre)
true
Vier Künstler_innen erzählen von ihrer Kunst, ihrem Alltag, ihren Träumen und von der Diskrepanz zwischen Künstler_innendasein und den täglichen Anforderungen.
jury

Es gibt keinen Plan B
Wer der eigenen Intuition und der eigenen Kreativität folgen möchte und die Kunst zum Lebensinhalt macht, braucht Kraft und Mut. Wir erleben vier starke Protagonist_innen, die ihren eigenen Weg eingeschlagen haben und mit ihrer Leidenschaft für das, was sie tun, das Publikum in ihren Bann ziehen. Die Filmemacherin mit ihrem Team folgt diesen vier Menschen mit großer Sensibilität, sie gibt ihnen Raum und Zeit sich zu öffnen und vertraut auf die Stärke ihrer Figuren. Wenn Menschen vor der Kamera Wahrhaftigkeit ausstrahlen, so haben die Filmemacher_innen etwas richtig gemacht. Am Ende des Films finden die unterschiedlichen Persönlichkeiten in einer gelungenen Montage zueinander und werden zu einer gemeinsamen starken Stimme für die Kunst.

Anonymität von Kindern im Internet (ein Denkanstoß)
2018-10-14 15:00
1:45
Clip
Anna Sophie Klaus (11 Jahre), Gerhard Ribing (65 Jahre)
true
Auch Kinder haben ein Recht auf Anonymität im Internet! Ein kurzes Plädoyer dafür, die Persönlichkeitsrechte von Kindern im Internet zu schützen.
Die Matheschularbeit
2018-10-14 15:00
12:00
Spielfilm
Leonie Schmidtmayr, Katharina Maier, Margarete Maier, Elisabeth Maier (8-12 Jahre)
true
Die 3C schreibt eine Matheschularbeit. Doch alles was davon am nächsten Morgen noch übrig ist, ist ein Häufchen Asche. Alle Schularbeiten sind verbrannt. Wer steckt dahinter?
Ein Tag am Badessee
2018-10-14 15:00
2:25
Animationsfilm
Alba Rieder Clavijo (10 Jahre)
Planschen, Schwimmen, auf der Luftmatratze dösen - was gibt es Besseres an einem heißen Tag am See?
jury

Eine bunte Welt mit Atmosphäre
Alba Rieder Clavijo schafft es in knapp zweieinhalb Minuten eine ganze Welt zu entwerfen und mit Atmosphäre zu füllen. Das Drehbuch schreibt sie im Kopf und setzt es dann samt einfallsreicher Spezialeffekte um. Dazu gehört auch das Einsprechen sämtlicher Stimmen der Filmfiguren, denen sie glaubhaft ihre unterschiedlichen Charaktere einhaucht. Die kurze Erzählung von einem Badeausflug mit Sonnencreme, Luftmatratze und Spielen im Wasser verdichtet sie gekonnt, so dass man meint förmlich die Sonne auf der Haut zu spüren.

Ökologischer Fußabdruck
2018-10-14 15:00
3:50
Dokumentarfilm
Anna Bartucz (14 Jahre)
Wie kann ich meinen ökologischen Fußabdruck verkleinern? Ein filmischer Aufruf mit praktischen Alltagstipps.
Das stumme Leiden
2018-10-14 16:30
1:30
Animationsfilm
Daphne Fürlinger (13 Jahre)
Wie weint man ohne Tränen? Wie schreit man ohne laut zu sein? Wie sieht es aus, das stumme Leiden?
jury

Eine kraftvolle Gefühlswelt
Es ist ein mutiger Film, der Gefühle stimmig in Bildern zum Ausdruck bringt und es schafft starke Emotionen zu transportieren. Wir erhalten einen Blick ins Innere einer Gefühlswelt, die schöner und kraftvoller nicht gezeichnet sein könnte. Das Zusammenspiel von Zeichnungen und Analogfilmaufnahmen, die Animation und das Sounddesign sind perfekt aufeinander abgestimmt. Die junge Filmemacherin überzeugt die Jury mit einer authentischen, künstlerischen Arbeit und lässt schon jetzt eine ganz eigene Handschrift erkennen.

Papa
2018-10-14 16:30
8:10
Spielfilm
Marie Wolkenstein (13 Jahre)
Nachdem ihr Vater stirbt, fällt es einem Mädchen schwer loszulassen. Als sie einen Ort besucht, der ihr und ihrem Papa viel bedeutet hat, kommen viele Erinnerungen hoch.
publikum
Über Nacht – Eine neue Macht
2018-10-14 16:30
17:00
Spielfilm
Adjoa, Dario, Darius, Felix, Immanuel, Jonas, Julie, Konstantin, Laurin, Levin, Luis, Magdalena, Maia, Malies, Niklas, Paula, Simon, Tobias (10-14 Jahre)
true
Lilo und ihre Freund_innen gehen gerne in die Schule. Das ändert sich schlagartig als die Neue Leistungspartei (NLP) die Macht übernimmt. Verzweifelt versuchen die Schüler_innen sich dem rigiden Regime zu widersetzen. Ein Projekt der Filmklasse der Schüler_inneschule im WUK.
Verpasste Realität
2018-10-14 16:30
1:15
Clip
Paula Ellmauer, Samuel Ellmauer, Christoph Poiss (12-19 Jahre)
true
Smartphones beherrschen das Leben von vielen Jugendlichen. Aber wer permanent auf einen Bildschirm schaut, verpasst schnell das echte Leben.
Weltoffenheit
2018-10-14 16:30
3:20
Spielfilm
Tizian Bauer, Matthias Schnait (15 Jahre)
true
Ein Junge hat Vorurteile gegenüber Fremden und kickt deswegen lieber alleine, statt mit den anderen Jugendlichen zusammen im Park zu spielen. Als er seine Ängste überwindet, erlebt er die verbindende Kraft des Fußballs.
(Jugend) Leben
2018-10-14 18:30
15:30
Spielfilm
Lea Rössle (16 Jahre)
Lena streitet mit Tom, Tom küsst Marie, Sarah steht auf Thomas, Liam lässt im Club nichts anbrennen. Ein Einblick in Liebes- und Beziehungswirren, der zeigt, wie wir uns gegenseitig beeinflussen.
jury

"(Jugend) Leben" hat durch seine freche Machart überzeugt.
Der Mut zum Chaos, der Schnitt und der spielerische Umgang mit Kamera und Musik zeugen von einer eigenen Handschrift, die Leidenschaft und Liebe zum Filmemachen beweist. Die Bereitschaft das Drehbuch am Set anzupassen spricht für die kreative Arbeitsweise der Regisseurin. Sie erzählt von sich und ihrer Welt und zeigt dabei vielschichtige Rollenbilder; speziell bei den weiblichen Charakteren. Die Jury war beeindruckt von der punkigen Herangehensweise, dem Ignorieren von Konventionen und dem Einsatz der Musik, die den Spaß am Spiel und dem Medium an sich verdeutlichen.

A Little Life
2018-10-14 18:30
3:00
Animationsfilm
Selina De Carlo, Claudia Krupin, Tanja Letuha, Sabrina Pazman (18-19 Jahre)
true
Sie gehen spazieren, bauen Schneemänner, spielen am Strand, besuchen die Uni – eigentlich könnte das Leben für die kleinen bunten Wesen ganz schön sein, wären da nicht immer wieder diese Erdbeben und Stürme, die ihre Welt durcheinander bringen. Was hat es damit auf sich?
Von unschätzbarem Wert
2018-10-14 18:30
14:30
Spielfilm
Manuel Plach (18 Jahre)
Während sein Vater auf Reisen ist, soll Luca eine Woche lang auf seine kleine Schwester Elena aufpassen. Widerwillig stimmt er zu. Als er eines Morgens nach einer durchzechten Nacht nach Hause kommt, ist Elena spurlos verschwunden.
Die letzte Zigarette
2018-10-14 20:00
7:40
Spielfilm
Marek Vesely (21 Jahre)
Bei einer nächtlichen Zigarette sinniert ein Mann über seine lauten Nachbar_innen, seine Flucht in filmische Parallelwelten und die kleinen Freuden des Alltags.
Horizont
2018-10-14 20:00
5:50
Essayfilm
Martha Schnuderl, Timo Neubauer, Maximilan Thaler, Lukas Schönwiese, Jonathan Steininger, Natalie Pinter, Kathrin Mayerl, Katharina Maunz, Anna Fachbach, Nora Puntigam (18-20 Jahre)
true
Eine visuelle Liebeserklärung an Sonne und Mond und nicht zuletzt an die universelle Kraft der Liebe.
Im Visier
2018-10-14 20:00
21:40
Spielfilm
Ines Kaufmann (21 Jahre)
Eine junge Frau wird online von einem Fremden mit Nachrichten bombardiert. Ihr ohnehin schon instabiles Leben gerät zunehmend aus dem Gleichgewicht.
Oaschloch
2018-10-14 20:00
9:30
Spielfilm
David Weinand (21 Jahre)
Tochter und Vater geraten wegen einer Kleinigkeit in einen heftigen Streit. Schnell wird klar, dass sich dahinter ein tieferes Problem verbirgt.
jury

Unausgesprochen liebevoll
Durch zärtliche Zwischentöne trifft dieser Film mitten ins Herz und verwehrt sich zugleich jeglicher Sentimentalität. In einer von Trauer zerrissenen Familie wird jene Liebe sichtbar, für die die Figuren keine Worte haben. Drehbuch, Inszenierung und Schauspiel verwandeln unsagbar Menschliches in präzises Kino. Für die berührende und zugleich witzige Aufbereitung eines dunklen Themas, den sinnlichen Einsatz eines umschlingenden Streitobjekts, die gekonnt geworfenen Speere auf möglichen Kitsch und die Leistung, in knapp 10 Minuten ein krisengeschütteltes Familienporträt auf feinste Weise darzustellen, verleiht die Jury einen Preis an Oaschloch.

Don't Fck With The Diva*
2018-10-14 22:00
14:50
Dokumentarfilm
Amber Jenner (20 Jahre)
Ein biografisch inspirierter Kurzfilm über das Leben und Aufwachsen einer jungen Trans*frau of Color in einer österreichischen Kleinstadt.
Kein Land ohne BäuerInnen
2018-10-14 22:00
7:00
Dokumentarfilm
Daniel Bracher (21 Jahre)
Keine Feiertage, kein Urlaub, kein Ausschlafen am Wochenende, jeden Tag um sechs Uhr morgens aufstehen, 365 Tage im Jahr. Für Bäuer_innen ist das ganz normaler Alltag. Aber wie steht die nächste Generation dazu? Ein Bauer macht sich Gedanken über die Zukunft.
Preisverleihung
2018-10-15 19:00
vft Event
Montag, 15.10. | 19:00
Wer trägt heuer die Drehnotfallkiste nach Hause? Wer wird im nächsten Frühjahr die Diagonale in Graz besuchen? Bei der Preisverleihung lüftet die Jury endlich das Geheimnis. Vergeben werden Filmpreise, die Lust auf die nächsten Filmprojekte machen. Durch den Abend führen Gerald Dell'mour und Rafael Wagner aka Gerafi. Mit Live-Auftritt von den „Beat-Junkies“ aka Andi Hadarics & Frat "Dizflash" Demirci.
Festival-Party
2018-10-15 21:00
vft Event
Montag, 15.10. | 21:00
Direkt nach der Preisverleihung laden wir am Montag ins Foyer zur Festival-Party. Gemeinsam lassen wir das Festival ausklingen. Feiern, tanzen und vielleicht schon einen neue Filmidee fürs nächste Festival spinnen. An den Turntables: DJ ema.cin.
Wutzelturnier
2018-10-15 21:00
vft Event
Montag, 15.10. | 21:00
Keine video&filmtage ohne Wutzelturnier! Am Montag nach der Preisverleihung treten Filmemacher_innen, Juror_innen und Festivalteam gegen- und miteinander an. Anpfiff ist um 21 Uhr. Wer wird einen der begehrten Plüschpokale mit nach Hause nehmen?

Programm

Mit heißen Ohren im Kinosessel schwitzen, weil der eigene Film zum ersten Mal auf großer Leinwand läuft. Leute kennenlernen, die genauso filmverrückt sind wie du. Filme schaun die mit Herzblut gemacht sind!